Die Mailinglistenfunktion dient dazu, E-Mails automatisch an einen bestimmten
Empfängerkreis zu verteilen. In jeder Mailingliste werden mehrere Empfänger
angegeben. Wird eine E-Mail an die Adresse der Mailingliste gesendet,
wird diese E-Mail an alle Empfänger weitergeschickt. Sie können angeben,
welche E-Mail Adressen an die Liste senden dürfen. Wenn Sie nur Ihre
eigene Adresse zulassen, können Sie die Liste auch zum reinen Newsletter-Versand
verwenden.
Es können mehrere unabhängige Mailinglisten für verschiedene Empfängerkreise
angelegt werden.
- Bis zu 1000 Empfänger je Liste sind möglich.
- Maximale Größe für eine an die Liste gesendete E-Mail ist 250
kB.
- Bei Versand einer Mail an eine Mailingliste, darf die Listenadresse
nicht im BCC-Feld angegeben werden (Blindkopie-Empfänger).
- Siehe auch: neue Mailingliste anlegen.

Funktionsbeschreibung
In der Funktionsbeschreibung
finden Sie eine kurze Übersicht aller Funktionen und Einstellungen.
Statusfeld
Das Statusfeld gibt Ihnen einen Überblick über Ihre aktuellen Mailinglisten.
Hier ersehen Sie, wie viele Mailinglisten noch auf Ihrem Account verfügbar
sind und wie viele Adressen jede Liste aufnehmen kann.

Listenangaben
Unter den Listenangaben werden Ihnen die Listenadressen sowie die
Anzahl der jeweils hinterlegten Adressen der Liste angezeigt. Die Listenadressen
sind die E-Mail Adressen einer Mailingliste. Wird eine E-Mail an eine
der Adressen gesendet, wird diese automatisch an alle hinterlegten Adressen
dieser Liste verteilt.
Listen
bearbeiten
Klicken Sie auf das Werkzeugsymbol, um die betreffende Liste zu bearbeiten.
Im ersten Feld wird Ihnen der Name der Mailingliste (= E-Mail Adresse
der Mailingliste) angezeigt.
Wenn nur bestimme Personen zugelassen werden sollen, die an die Liste
schreiben dürfen, können hier die autorisierten Absende-Adressen angegeben
werden.
Die nicht autorisierten Adressen, die an die Liste schreiben, werden
mit einer Fehlermeldung zurück gewiesen.
- Wenn alle Empfänger der Mailingliste an die Mailingliste schreiben
dürfen, bleibt das Feld leer.

Sie können angeben mit welchen Absenderadressen die Empfänger die E-Mails
von der Mailingliste erhalten. Bei der ersten Option wird als Absender
die Mailadresse des Verfassers angegeben z.B. uschi@gmx.de. Bei
der zweiten Option die Adresse der Liste (Kegelclub@IhreDomain.de).

Wenn per Antwortbutton auf eine von der Mailingliste erhaltenen Mail geantwortet
wird, kann hier festgelegt werden, ob automatisch der tatsächliche Absender
oder der Name der Mailingliste (Listenadresse) als Empfänger der Antwortmail
eingetragen werden soll.
- Durch die Option "Adresse der Mailingliste" werden die
Antworten jedes Empfängers automatisch an die Liste und damit an
alle anderen Empfänger gesendet. Wenn diese Funktion gewünscht ist,
müssen auch alle Listenmitglieder autorisiert sein, an die Mailingliste
zu schreiben:
Siehe zuvor, Feld: "Adresse(n), die an die Liste schreiben dürfen"
leer lassen
Im letzen Feld werden die Empfänger (teilweise auch Mitglieder genannt)
in der Mailingliste angegeben.
Die Beispieleinrichtung bewirkt: jede E-Mail, die an die Adresse
kegelclub@hauptdomain.xyz gesendet wird, wird von der Mailinglistenfunktion
an hans@web.de, stefan@t-online.de und uschi@gmx.de verteilt.
- Auf Umlaute und Sonderzeichen sollte verzichtet werden. Am Anfang
und Ende der Bezeichnung darf sich kein Punkt befinden.
- Die Funktion "Adressen sortieren" stellt eine alphabetische
Sortierung der Empfängeradressen her.
- Wenn keine erlaubten Absenderadressen angegeben werden, können
alle Empfänger der Liste auch E-Mails über die Liste verteilen!
Tipp : Wenn Sie nur Ihre
eigene Adresse zulassen, können Sie die Mailingliste auch als einfachen
Newsletter verwenden.
Listen
löschen
Um eine Liste zu löschen
klicken Sie auf das Löschsymbol (X-Symbol) und bestätigen Sie im folgenden
Fenster mit Mailingliste löschen.

Neue
Mailingliste einrichten

Ein Klick auf das Symbol
(Plus-Zeichen) öffnet das Dialogfenster zur Anlage einer neuen Mailingliste.
Hinweise
Aktivierungszeiten
Änderungen, Löschungen und Neueinrichtungen von Mailinglisten werden
vom E-Mail Server alle 5 Minuten verarbeitet. |